…leicht & frisch: Kartoffelsalat mal anders!
Dieses Rezept habe ich in einem italienischen Kochbuch entdeckt und für meinen Geschmack (und natürlich nach den Ideen der TCM 🙂 ) angepasst. Meine Lieblingsvariante des Kartoffelsalats enthält einige Lebensmittel aus dem feurigen Element, die entschlackend und verdauungsfördernd wirken. Auch trocknen sie Feuchtigkeit im Körper. Deshalb kann dich mein Kartoffelsalat ernährungstechnisch dabei unterstützen, wenn du dein Gewicht reduzieren möchtest oder wenn sich zu viel Wasser in deinem Körper abgelagert hat.

Gleichzeitig solltest du Lebensmittel aus dem bitteren Element jedoch immer in Maßen genießen. Denn sie führen oft recht schnell zu Symptomen von Trockenheit. Dies kann z.B. durch trockenen Stuhl, brüchige Nägel, trockene Haut und/oder Augen, innere Unruhe oder Schlafstörungen zum Ausdruck kommen.
Du siehst also einmal mehr: Für Gesundheit, Wohlbefinden und nachhaltigen Genuss muss einfach die Balance stimmen. In der TCM sprechen wir dann übrigens von einem ausgewogenen Verhältnis von Yin und Yang, sowie der fünf Elemente. Diese Balance ist es, welche uns gesund, fit und aktiv hält.
Kartoffelsalat mit Orangen-Dressing
Zutaten für 4 Portionen:
Element Holz
Saft von 1 Orange
3 EL weißer Balsamico
Element Feuer
3 Handvoll bitteren Salat (z.B. Rucola, Chicorée, Radicchio)
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
2 TL getrockneter Oregano
Element Erde
500g Kartoffeln
1 Fenchelknolle
6 EL Olivenöl
Element Metall
etwas frische Minze
Pfeffer
Element Wasser
2 EL Kapern
Salz
Und so wird’s zubereitet:
- Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser gar kochen.
- Fenchel halbieren, in dünne Scheiben schneiden und mit Salat, Minze und Zitronenschale in einer Schüssel anrichten.
- Für das Dressing Orangensaft, Balsamico, Olivenöl, Oregano, Kapern, Salz und Pfeffer anrühren.
- Fertig gegarte Kartoffeln auskühlen lassen und noch warm zum Salat geben.
- Dressing untermischen und genießen!
Der spätsommerliche Kartoffelsalat schmeckt besonders gut zu Fischgerichten, aber auch solo als leichtes Mittagessen. Guten Appetit!