…weil die fünf Elemente bei lokal-traditionellen Gemüsesuppen automatisch in der Balance sind!
Egal ob vietnamesischer Pho, russischer Borschtsch oder die Röblreitersche Gemüsesuppe (Anm. „Röblreiter“ ist der Familienname meiner mütterlichen Sippschaft): Traditionelle und über viele Jahre erprobte Familienrezepte für egal welche Art von Gemüsesuppe sind (fast) immer nach der 5-Elemente-Lehre aufgebaut. Und das von Natur aus. Denn früher war es ganz normal, einfach das zu essen, was der Boden zu jeder Jahreszeit hergab. Die Natur sorgt für uns und ursprüngliche Speisen sind oft automatisch ausgewogen.
Heute haben wir aufgrund der zunehmenden Globalisierung und Vernetzung eine riesige Auswahl. Yin und Yang: Wie die berühmten zwei Seiten der Medaille ist das gleichzeitig gut und schlecht. Mein Rezept für veganen, vietnamesischen Pho kannst du aber auch mit lokalem Gemüse zubereiten. Schwierig wird es nur bei den Gewürzen. Diese besorge ich mir mitunter bei den Hirschbacher Bergkräutern oder bei Sonnentor. Ich muss aber ehrlich zugeben, dass die Qualität von Gewürzen aus dem Orient, aus Afrika und Asien unschlagbar bleibt. Deshalb kaufe ich sie am liebsten auf Reisen oder lasse sie mir von reisefreudigen Menschen als Souvenirs für Körper, Geist & Seele mitbringen. 🙂
Der Pho ist DAS traditionelle Suppenrezept aus der vietnamesischen Küche und sozusagen eine asiatische Version der Kraftsuppe. Viele Gewürze aus dem Element Metall machen ihn zu einer Suppe, die uns an einem kühlen Herbst- oder Wintertag ausgezeichnet wärmt.

Vietnamesischer Pho nach TCM (v)
Zutaten für 6 bis 8 Teller:
2l Wasser
etwas Suppenwürze
Element Holz
1-2 Handvoll frische Sprossen
Element Feuer
5 getrocknete Limettenblätter (aus dem Asia-Laden)
Element Erde
1 Pkg. Suppengemüse
1 Zimtstange
etwas brauner Zucker
Champignons
Zuckerschoten (lokale Alternative: Erbsen)
2 Paprika
Glasnudeln
Element Metall
2 Zwiebeln
2-3 TL Garam Masala
5 Sternanis
daumengroßes Stück klein gehackter Ingwer
2 Stangen Zitronengras
4 Gewürznelken
2 getrocknete, zerkleinerte Chilis
Pfeffer
2 Frühlingszwiebeln
etwas frischer Koriander
Element Wasser
Salz
Und so wird’s zubereitet:
- 2l Wasser mit Suppengemüse, Suppenwürze, Limettenblättern, Zucker, Zitronengras, Ingwer, Zwiebeln und allen Gewürzen mindestens 45 Minuten kochen lassen.
- Suppe abseihen, sodass die klare Brühe übrig bleibt.
- Champignons und Paprika in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Zuckerschoten (Erbsen) und Glasnudeln kurz in der klaren Brühe mitkochen lassen.
- Pho mit frischen Frühlingszwiebeln, Sprossen und Koriander servieren.
chúc ngon miệng! Ich wünsche dir einen guten Appetit auf vietnamesisch und hoffe, dass du dir den Pho so richtig schmecken lässt!