…mein Lieblings-veganer Nachtisch für einen sommerlichen Nachmittag: ein veganes Beerenjoghurt, das auch die Ernährungslehre der Traditionellen Chinesischen Medizin berücksichtigt!
In der TCM sind die meisten Beeren dem Element Holz zugeordnet. Sie wirken säftebildend und werden deshalb eingesetzt, um Symptomen von Trockenheit im Körper entgegen zu wirken. Auch der in der Allgemeinmedizin geläufige Eisenmangel lässt sich mit säfteaufbauenden Lebensmitteln gut im Zaum halten.

Beeren sind darüber hinaus auch wahre Antioxidantien und schützen unser System vor Zellschäden und Problemen in der Erbsubstanz. Man spricht ihnen damit auch einen Anti-Aging-Effekt zu, da sie unser Zellsystem (und damit auch unsere Haut) frisch und in Schuss halten.
Für mich sind dies jedenfalls genug Gründe, um mir ein frisches, veganes Beerenjoghurt immer wieder so richtig schmecken zu lassen. 🙂 Besonders gut mundet es mir im Sommer, wenn die Beeren nur so auf den Sträuchern sprießen! Mein Favorit ist dabei die Heidelbeere, aber auch mit Himbeeren, Erdbeeren oder einer anderen, saftigen Obstsorte (z.B. Kirsche, Pflaume) lässt sich dieses vegane Beerenjoghurt super zubereiten.

Veganes Beerenjoghurt nach TCM
Zutaten für 4 Portionen:
Element Holz
Saft einer großen Zitrone
150g Heidelbeeren (oder eine andere, saftige Obstvariante)
Element Feuer
etwas abgeriebene Zitronenschale
Element Erde
200g Cashewnüsse
1 EL Agavensirup (oder ein anderes, flüssiges Süßungsmittel)
1 Msp. Vanillezucker
Element Metall
1 Prise geriebener Kardamom
Element Wasser
1 Prise Salz
Und so wird’s zubereitet:
- Alle Zutaten vermischen und mit dem Mixstab pürieren.
- Kurz in den Kühlschrank stellen und genießen.
Ich wünsche dir einen sonnigen und erfrischenden Sommer!